Land.schafft.Klang – eine Wanderausstellung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege
Zilpzalp

Funkstille

Warum machen Tiere Geräusche?

Wie für uns Menschen auch, ist der klangliche Austausch für viele Tiere wichtiger Teil ihres Zusammenlebens. Über Rufe, Laute und Gesänge teilen Tiere Informationen mit ihren Artgenossen, manchmal sogar mit anderen Arten. Sie sorgen so für ihr Überleben, eine erfolgreiche Partnersuche, aber auch für ein gutes Miteinander in ihrer Gemeinschaft. Viele Formen tierischer Kommunikation können wir allerdings nur mit technischer Hilfe wahrnehmen.

Der Zilzalp zilpt „Zilpzalpzilpzalpzilpzalpzilpzalp“. An der Kinderstation, zeigt dir der Vogelphilipp, wie du dir Vogelmelodien merken kannst.

Foto: Andreas Trepte, (avi-fauna.info)