Museum Mensch und Natur in München Oberbayern
5. Juni – 9. November 2025
Dienstag bis Freitag von 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 – 18 Uhr
Schloss Nymphenburg
80638 München
Das Museum Mensch und Natur, eröffnet im Jahr 1990, ist Teil der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns und befindet sich im Schloss Nymphenburg in München. Das Museum bietet interaktive Exponate und Dioramen, die Wissensvermittlung zur Geschichte unserer Erde, des Lebens, sowie der Natur des Menschen und seiner Rolle als Teil und Gestalter seiner Umwelt erlebbar machen.
Veranstaltungen
-
Donnerstag, 5. Juni 2025 ab 18 Uhr
Eröffnungsfeier mit musikalischer Begleitung Micha Acher, Evi Keglmaier und Alex Haas.
Es finden mehrere Kuratorinnen-Führungen statt. -
Freitag, 27. Juni, 15:30 Uhr
Was summt, brummt und blüht denn da? Exkursion in den Schlosspark mit Dr. Andreas Fleischmann (Botanische Staatssammlung München).
Treffpunkt: Museum Mensch und Natur, Foyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung ab 6. Juni über https://Was_Summt_MMN.eventbrite.com
-
Donnerstag, 10. Juli, 18 Uhr
Vögel bestimmen mit den Ohren: Vortrag und Buchvorstellung mit Philipp Herrmann.
Ort: Museum Mensch und Natur. Keine Anmeldung erforderlich.
-
Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr
Klanglandschaften der Stadt: Erkundung der Beziehung zwischen Mensch und Natur durch die vielfältigen Geräusche unserer Städte. Vortrag im Biotopia Lab und Spaziergang im Prof. Dr. Monika Egerer.
Ort: Biotopia Lab im Botanischen Garten, München Nymphenburg.
-
Samstag, 2. August, 16 Uhr
Exkursion ins Naturschutzgebiet Panzerwiese mit Dipl. Biol. Tobias Maier. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung ab 6. Juni über https://Panzerwiese_MMN.eventbrite.de
-
Freitag, 8. August, 15 Uhr
Kuratorinnenführung für Familien mit Lioba Degenfelder.
Ort: Museum Mensch und Natur. Keine Anmeldung erforderlich.
-
Freitag, 3. Oktober, 15:30 Uhr
Kuratorinnenführung mit Laura Kuen.
Ort: Museum Mensch und Natur. Keine Anmeldung erforderlich.
-
Samstag, 18. Oktober, 18 – 1 Uhr
Lange Nacht der Museen – Spannendes Wissen und Musik mit Laura Kuen und Evi Keglmaier.